Eine Versickerung ist nur bei entsprechendem Boden (Sand, Kies, sandiger Lehm) und ausreichendem Abstand zum Grundwasser (> 150cm) möglich.
Die einfachste Form ist eine flache offene Versickerungsmulde, in die das Wasser mit freiem Gefälle geleitet wird. Diese kann auch bepflanzt oder mit groben gewaschenem Kies aufgefüllt werden.
Die Verlegung von unterirdischen Sickergräben ist mit etwas mehr Aufwand aufgrund von Erdarbeiten verbunden. Bereits vorhandene Stränge können eventuell weiter genutzt werden. Günstig und oft auch gefordert ist eine schwallweise Beschickung der Stränge, was jedoch eine Pumpe im Kontrollschacht erfordert.