Pflanzenkläranlagen

Mit naturnahen Klärsystemen kann Schmutzwasser (z.B. häusliches Abwasser, Grauwasser, Regenablauf von Hofflächen, etc.) biologisch behandelt werden.

Die biologische Abwasserreinigung erfolgt bei naturnahen Renigungsverfahren in der Regel in Bodenfiltern, welche mit passendem Substrat gefüllt und mit geeigneten Bepflanzung bestückt werden. Eine Beschickungseinrichtung sorgt für eine optimale Abwasserverteilung.

Die Reinigung von Schmutzwasser in Pflanzenkläranlagen (oder auch bewachsenen Bodenfiltern) wird in Deutschland seit über 40 Jahren erfolgreich angewendet und ist auch International etabliert. Im Laufe der Zeit wurden mehrere Anlagentypen entwickelt und weiter optimiert. So gibt es mitlerweile für jeden Anwendungsfall eine passende Pflanzenkläranlage.

Wir konzentrieren uns bei der Planung und beim Bau von Pflanzenkläranlagen insbesondere auf die PKA ELSA und Pflanzenkläranlagen nach DWA-A 262. Dabei handelt es sich in der Regel um vertikal durchströmte Bodenfilter, welche ein- oder mehrstufig aufgebaut sind und schwallweise beschickt werden. Durch den Einsatz von Pumpen-, Belüfter-, und Steuerungstechnik lassen sich die naturnahen Pflanzenkläranlagen bzgl. Ablaufqualität und Anlagengröße optimieren und an die individuellen Anforderungen anpassen.

Rohabwasserfilter (RAF)
Rohabwasserfilter (RAF) in Betrieb

Ein naturnahes Klärsystem zur Abwasserbehandlung besteht aus einer Vorklärung (z.B. Mehrkammergrube, Rohabwasserfilter oder Feststoffbehälter), einem bewachsenen Bodenfilter (Schilfbeet) und einer Einleitstelle (z.B. Graben oder Versickerung).

pipifax Klärsysteme – Naturnahe Klärsysteme

Wir planen, bauen und warten Klärsysteme mit robuster Technik und geringem Energiebedarf. Pflanzenkläranlagen von pipifax sind betriebssicher und einfach zu warten.

Unser Angebot reicht von der PKA ELSA mit CE-Kennzeichnung über 2-Stufige oder aktiv belüftete Pflanzenkläranlagen für begrenzte Platzverhältnisse bis hin zu Pflanzenkläranlagen mit Rohabwasserfiltern oder Kompostiersystemen.

Fließschema PKA 2-Stufig

Unsere Klärsysteme sind immer auf dem aktuellsten Stand der Wissenschaft und entsprechen den allgemein anerkannten Regeln der Technik. Daher sind sie wasserrechtlich genehmigungsfähig.

VorklärungBeetgröße
PKA ELSAMehrkammergrube 4 m²/EW
PKA 2-StufigMehrkammergrube 2 m²/EW
PKA aktivMehrkammergrube 1 m²/EW
PKA RAFRohabwasserfilter2,2 m²/EW
*m²/EW= Quadratmeter pro Einwohner
*L/EW*a= Liter pro Einwohner im Jahr
Übersicht Pflanzenkläranlagen